Maschinenservice

Das Arbei­ten an alten Drech­sel­bän­ken wie denen der Fir­ma Hey­li­gen­sta­edt kann sehr viel Freu­de berei­ten, wenn die Maschi­ne in gutem Zustand ist und die Tech­nik ein­wand­frei funktioniert.

Soll­ten die Lager der Spin­del lau­te oder unan­ge­neh­me Geräu­sche erzeu­gen, so müs­sen sie erneu­ert oder zumin­des­tens auf Beschä­di­gun­gen kon­trol­liert wer­den, um unnö­ti­gen Ver­schleiß zu verhindern.

Oft­mals ver­fü­gen alte Drech­sel­bän­ke nicht über eine stu­fen­lo­se Dreh­zahl­re­ge­lung. Die­se lässt sich jedoch ohne gro­ße tech­ni­sche Umbau­ten mit­tels eines Fre­quenz­um­rich­ters nachrüsten.

Auch eine Spin­del­ar­re­tie­rung zum leich­te­ren Demon­tie­ren von Plan­schei­ben und Drech­sel­fut­tern lässt sich in der Regel nachrüsten.

Einen dreh­ba­ren Spin­del­stock, wel­cher das Aus­drech­seln von Hohl­ge­fä­ßen, Vasen und Scha­len ernorm erleich­tet, fin­det man sehr sel­ten an alten Drech­sel­bän­ken. Soll­te der Spin­del­stock auf das Bank­bett geschraubt sein, so ist es meist mög­lich, die­sen so umzu­bau­en, so dass er gedreht wer­den kann.

Soll­ten Sie Inter­es­se an einer Wartung/Umrüstung und damit Auf­wer­tung ihrer Maschi­ne haben, so kon­tak­tie­ren Sie mich bitte.