Spindelarretierung

Alte, meist guss­ei­ser­ne Drech­sel­bän­ke sind tol­le Maschi­nen, auf denen das Drech­seln Spaß macht. Lei­der haben die­se Maschi­nen sehr sel­ten eine Spin­del­ar­re­tie­rung, so dass es schwie­rig ist, ein Fut­ter oder eine Plan­schei­be vom Spin­del­ge­win­de zu lösen. Auch die legen­dä­ren Drech­sel­bän­ke der Fir­ma Hey­li­gen­sta­edt haben die­ses klei­ne Man­ko. Nach eini­gen Über­le­gun­gen und ein paar Pro­to­ty­pen habe ich eine Spin­del­ar­re­tie­rung für alte Drech­sel­bän­ke kon­stru­iert, wel­che nach­träg­lich ohne den Aus­bau der Wel­le mon­tier­bar ist. Die ori­gi­na­le Wel­le muss nicht ange­bohrt wer­den. Bei extre­mer Über­last kann der Klemm­ring auf der Spin­del durch­rut­schen, was einer Defor­ma­ti­on des Spin­del­ge­win­des vorbeugt.

Das Sys­tem besteht aus einem geteil­ten Klemm­ring sowie einem Arre­tier­bol­zen, wel­cher in eine Boh­rung auf dem Umfang des Klemm­rin­ges greift.

Bei Inter­es­se an einer Spin­del­ar­re­tie­rung kon­tak­tie­ren Sie mich bitte.