Werkstattfenster

Hier erschei­nen in unre­gel­mä­ßi­gen Abstän­den Neu­ig­kei­ten direkt aus der Werk­statt bzw. Entwicklung.

25.04.13

Über­ho­lung eines Drehstrommotors.

Dreh­strom­mo­to­ren (sog. Asyn­chron­mo­to­ren) sind eine genia­le Erfin­dung, weil sie so ein­fach und robust auf­ge­baut sind. Es befin­den sich kei­ne schlei­fen­den Koh­len oder ähn­li­che ver­schlei­ßen­de Tei­le im Motor. Ledig­lich die Kugel­la­ger soll­ten nach lan­gem, aus­gie­bi­gem Gebrauch getauscht wer­den. Im Rah­men der Restau­rau­ti­on einer Hey­li­gen­sta­edt-Drech­sel­bank von 1946 habe ich bei einem Dreh­strom­mo­tor die Kugel­la­ger getauscht und ein paar Bil­der davon gemacht:

10.10.12

Im Okto­ber nahm ich an einem sog. Scha­len­sym­po­si­um teil. Es tra­fen sich Drechs­ler, deren Arbeits­schwer­punkt im Scha­l­endrech­seln liegt. Neben dem Dis­ku­tie­ren über For­men, Höl­zer und Werk­zeu­ge, wur­de auch die per­sön­li­che Vor­ge­hens­wei­se beim gro­ben Vor­drech­seln von Scha­len vor­ge­führt und gefilmt:

26.08.12

Eini­ge Trep­pensta­ke­ten ent­ste­hen in mei­ner Werkstatt.

26 Gedanken zu „Werkstattfenster

  1. Hal­lo Jockel
    Vie­len Dank für erst­klas­si­gen Frequenzumrichter
    Es drech­selt sich gleich dop­pelt so gut.

    Mit freund­li­chen Grüßen
    Phil­ipp Tirre

  2. Hal­lo Jockel,
    die opti­mier­te Werk­zeug­auf­la­ge ist super und genau das, was ich gebraucht habe. Ich bin echt froh.
    Das Aus­dreh­ei­sen ist eben­falls super. Unglaub­lich ein­fach in der Hand­ha­bung und toll gearbeitet.
    Ich kann Dich nur wärms­tens wei­ter­emp­feh­len, von der Kon­takt­auf­nah­me bis zum Produkt 😉

    Vie­le Grü­ße, Michael

  3. Moin Jockel,

    Ich war mir sicher ein hoch­wer­ti­ges Pro­dukt zu erhal­ten, und das habe ich!
    Auf der neu­en Hand­auf­la­ge zu arbei­ten macht ein­fach Spaß, ein rie­sen Unterschied. 

    Dei­ne Aus­dreh­werk­zeu­ge habe ich auch schon, und auch da eine hoch­wer­ti­ge Verarbeitung.
    Ich blei­be Kunde.

    Dan­ke, vg
    Andreas

  4. Pimp my toolrest!

    Hal­lo Jockel,

    heu­te ist die von Dir getun­te Hand­auf­la­ge für mei­ne Hap­fo ange­kom­men und was soll ich sagen?

    Das flutscht, die Eisen glei­ten jetzt mühe­los über die Werkzeugauflage!

    Bes­ten Dank für Dei­ne Diens­te, der nächs­te Auf­trag ist Dir schon sicher: Mei­ne 400-mm-Auf­la­ge war­tet schon!

    Gruß, Heinz

  5. Das Aus­dreh­werk­zeug (gera­de oder gekrümmt) ist wirk­lich super ein­fach in der Hand­ha­bung, mit oder
    ohne Griff, per­fekt! Mehr kann ich dazu nicht sagen, ich bin begeistert!

    Vie­len vie­len Dank,

    Mar­tin

  6. Hal­lo Jockel
    Vie­len Dank für die schnel­le und unkom­pli­zier­te Lie­fe­rung der Handauflage
    Mit dei­ner Hand­auf­la­ge macht das drech­seln noch mehr Spaß
    Vie­le Grü­ße Ewald Herter

  7. Hal­lo Jockel,vielen Dank für die aus­führ­li­che Erklä­rung und die schnel­le Lie­fe­rung des Frequenzumrichters.Komplet zusam­men­ge­baut muss­te nur noch der Motor und der Ste­cker ange­schlos­sen werden,was pri­ma geklappt hat.Jetzt macht das Drech­seln erst rich­tig Spass.
    Vie­len Dank .
    Mfg.Fritz

  8. Hal­lo Jockel,
    dies ist nun mei­ne zwei­te Bestel­lung bei dir gewe­sen und ich bin von den Tei­len, zwei Aus­dreh­stäh­len und einer Hand­auf­la­ge, sehr zufrieden.
    Die Tei­le sind wirk­lich top und der Preis ist fair.
    Vie­le Grüße
    Die­ter Hirschler

  9. Vie­len Dank für das Aus­dreh­tool! Ich habe damit jetzt schon eini­ge Gefä­ße aus­ge­dreht, es funk­tio­niert wunderbar.
    Es ist (fast) „kin­der­si­cher” – man hat prak­tisch kei­ne Pro­ble­me mit Ein­ha­ken. Auch, dass man nicht schlei­fen muss, ist ein gro­ßer Vor­teil gegen­über klas­si­schen Tools oder Haken, die ja oft nur schwie­rig zu schär­fen sind.

    Auch der Heft­ein­satz ist eine gute Idee, so kann man die Län­ge pro­blem­los ver­stel­len, wenn es eng wird.

    Bis­her habe ich ein gekröpf­tes, jetzt noch ein gera­de bestellt. Bei­de Bestel­lun­gen kamen in gera­de mal 24 Stun­den an…

  10. Lie­ber Jockel,
    wäre an einem Nach­rüs­ten einer Dreh­zahl­re­du­zie­rung mei­ner uralten Alex Gei­ger inter­es­siert. Könn­test du mir da wei­ter­hel­fen und mit wel­chen Kos­ten müss­te ich rech­nen. Die Maschi­ne hat der­zeit 4 Geschwin­dig­kei­ten (Umle­gen des Rie­mens). Foto der Maschi­ne könn­te ich mailen.

    LG Hel­mut Sucher

    • Hal­lo Helmut,
      da dei­ne Maschi­ne mit Dreh­strom betrie­ben wird spricht nichts gegen einen Frequenzumrichter.
      Ich habe dir ein Ange­bot per email gesendet.
      Gruß Jockel

  11. Ich bin völ­lig platt. Dei­ne Home­page ist klas­se und ich­möch­te gleich zuschla­gen. Mei­ne ers­te Anfra­ge eine FU an mei­ne Hager38 zu bau­en hat­te ich vor­hin schon rüber­ge­mailt. Ich habe auch gleich die nächs­te Anfra­ge. Lohnt es sich mei­ne vor­han­de­ne Hand­auf­la­ge (27 cm mit 30 mm Dorn) auf dein Sys­tem umzu­rüs­ten oder bes­ser eine neue bau­en zu lassen.

    Gruß und Blues
    Wer­ner aus Dorsten

  12. Hal­lo Jockel,

    vie­len Dank für die Hand­auf­la­ge. Mei­ne klei­ne Jet ist nun eine ande­re aber ver­bes­ser­te Maschi­ne. Das Werk­zeug glei­tet mit einer gro­ßen Ruhe über die Auf­la­ge und ermög­licht viel genaue­res und fili­gra­ne­res Arbei­ten. Tol­le Arbeit!

    Herz­li­che Grüße

    Uwe

  13. ich bin mir nicht so sicher ob ich schon ein­mal eine anfra­ge an dich geschickt habe aber es ist mir immer noch im ohr das ich gefragt habe ob man auch an einer jet 1220 eine fu machen kann .damals wur­de mir mit geteilt ‚das es bei die­ser mashi­ne NICHT geht.
    es steht doch aber vor­ne im ange­bot ‚J E D E maschi­ne lässt sich umstel­len???????? . kann es sein , das ich mich getäuscht habe?
    wenn ja dann bit­te ich doch bit­te um ant­wort .ERNST

    • Hal­lo Ernst, ja du hat­test mir eine Anfra­ge geschickt die ich umge­hend auch per email beant­wor­tet habe.
      Zu dei­ner Frage:
      Es lässt sich jede Maschi­ne mit einem nor­ma­len Dreh­strom­mo­tor umrüsten!
      Die Jet 1220 hat aber kei­nen Dreh­strom­mo­tor, folg­lich ist auch die Umrüs­tung nicht möglich.

      Gruß
      Jockel

  14. Hal­lo Jockel,

    ich habe ja schon meh­re­re Din­ge von Dir gekauft und möch­te hier ein­fach kund­tun, daß ich stets hoch zufrie­den war.

    Für Dein Vor­ha­ben wün­sche ich Dir ganz viel Erfolg.

    Fer­di­nand Zimmermann

  15. Lie­ber Jockel, Dan­ke für dei­ne Hil­fe an/um mei­ne Hey­li­gen­sta­edt-Bank seit vie­len Jah­ren. Ich hof­fe das dein Ser­vice nun von noch mehr Kol­le­gen gefor­dert wird und du wei­ter­hin dei­nen Beruf mit dei­nem Hob­by ver­knüpfn kannst! Was gibt es schöneres!

    KD (Der Schein­hey­li­ge Drechsler)

  16. Hal­lo hey­li­ger Jockel,

    das sieht ja gut aus, ich hof­fe du hast in Zukunft noch Zeit für die Eifelaner!
    Ich wün­sche dir viel Erfolg und vie­le neue brauch­ba­re Ideen, ich tes­te immer gerne 🙂

    Gruß aus der Eifel
    Lutz

  17. Sali Jockel,
    schö­ner Auf­bau dei­ner Website!
    Bin ja gespannt, was da noch so alles kommt, vor allem mit FU + Werk­zeug­bau + Umbau­ten etc.
    Drech­seln kannst du ja dann noch so nebenbei.. 😉 

    Grüs­se aus der Schweiz

  18. Hal­lo jockel, habe soeben dein werk­statt­fens­ter ent­deckt. Dei­ne Aus­dreh­sta­eh­le sind super.
    Sie schnei­den sau­ber und leicht. Dan­ke. Vie­le Gru­es­se Ulli aus Mecklenburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert