Impressum

Steu­er­num­mer: 03384401108

Inhalt­lich Ver­ant­wort­li­cher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Joa­chim Mader (Anschrift wie oben)

Daten­schutz­er­klä­rung

Ich neh­me den Schutz Ihrer per­sön­li­chen Daten sehr ernst und hal­te mich an die Regeln der Daten­schutz­ge­setze. Die nach­fol­gende Erklä­rung gibt Ihnen einen Über­blick dar­über, wel­che Art von Daten zu wel­chem Zweck erho­ben wer­den und in wel­chem Umfang die­se Daten Drit­ten zugäng­lich gemacht werden.

Daten­ver­ar­bei­tung auf http://jmader.de

In den unver­meid­li­chen Ser­ver­sta­tis­ti­ken wer­den auto­ma­tisch sol­che Daten gespei­chert, die Ihr Brow­ser an mei­nen Ser­ver über­mit­telt. Dies sind:

  • Browsertyp/ –ver­sion
  • ver­wen­de­tes Betriebssystem
  • Refer­rer-URL (also die zuvor besuch­te Seite)
  • Host­name des zugrei­fen­den Rech­ners (IP-Adres­se)
  • Uhr­zeit der Serveranfrage.

Die­se Daten sind für mich in der Regel nicht bestimm­ten Per­so­nen zuor­den­bar. Eine Zusam­men­füh­rung die­ser Daten mit ande­ren Daten­quel­len wird nicht vor­ge­nom­men, die Daten wer­den zudem nach einer sta­tis­ti­schen Aus­wer­tung regel­mä­ßig gelöscht.

Coo­kies

Die­se Sei­te ver­wen­det kei­ne Cookies.

Kom­men­tare, E‑Mails

Selbst­ver­ständ­lich erfas­se und spei­chere ich sol­che Infor­ma­tio­nen, die Sie auf den Blog-Sei­ten hier ein­ge­ben oder mir in sons­ti­ger Wei­se über­mit­teln. Das betrifft etwa Kom­men­tare, Namen, E‑Mail-Adres­sen und URLs, die Sie in die ent­spre­chen­den Kom­men­tar­fel­der ein­tra­gen. Die­se Anga­ben gesche­hen frei­wil­lig und wer­den in kei­ner Wei­se über­prüft, die Ver­wen­dung von Pseud­ony­men etc. ist mög­lich. Ich wei­se aus­drück­lich dar­auf hin, dass Name, ange­ge­bene Web­seite und Kom­men­tare (mit Aus­nahme der E‑Mail-Adres­se) für jeden Besu­cher der Sei­te ein­zu­se­hen sind.

Daten wer­den auch erfasst und gespei­chert, wenn Sie E‑Mails an mich senden.

Aus­kunfts­recht

Ich gebe ger­ne Aus­kunft über die von mir gespei­cher­ten per­sön­li­chen Daten. Ich weiß aller­dings nicht mehr als Sie auch. Die­ses weni­ge Wis­sen tei­le ich im Rah­men der gesetz­li­chen Aus­kunfts­an­sprü­che aller­dings gern noch­mals mit Ihnen.

Wenn Sie wei­tere Fra­gen zur Behand­lung Ihrer Daten haben, dann kon­tak­tie­ren Sie mich bit­te. Wie das geht, steht oben.

Informationen zur Online-Streitbeilegung

Die EU-Kom­mis­si­on stellt im Inter­net unter fol­gen­dem Link eine Platt­form zur Online-Streit­bei­le­gung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Die­se Platt­form dient als Anlauf­stel­le zur außer­ge­richt­li­chen Bei­le­gung von Strei­tig­kei­ten aus Online-Kauf- oder Dienst­leis­tungs­ver­trä­gen, an denen ein Ver­brau­cher betei­ligt ist.

Der Ver­käu­fer ist zur Teil­nah­me an einem Streit­bei­le­gungs­ver­fah­ren vor einer Ver­brau­cher­schlich­tungs­stel­le weder ver­pflich­tet noch bereit.