Hier erscheinen in unregelmäßigen Abständen Neuigkeiten direkt aus der Werkstatt bzw. Entwicklung.
25.04.13
Überholung eines Drehstrommotors.
Drehstrommotoren (sog. Asynchronmotoren) sind eine geniale Erfindung, weil sie so einfach und robust aufgebaut sind. Es befinden sich keine schleifenden Kohlen oder ähnliche verschleißende Teile im Motor. Lediglich die Kugellager sollten nach langem, ausgiebigem Gebrauch getauscht werden. Im Rahmen der Restauraution einer Heyligenstaedt-Drechselbank von 1946 habe ich bei einem Drehstrommotor die Kugellager getauscht und ein paar Bilder davon gemacht:
10.10.12
Im Oktober nahm ich an einem sog. Schalensymposium teil. Es trafen sich Drechsler, deren Arbeitsschwerpunkt im Schalendrechseln liegt. Neben dem Diskutieren über Formen, Hölzer und Werkzeuge, wurde auch die persönliche Vorgehensweise beim groben Vordrechseln von Schalen vorgeführt und gefilmt:
26.08.12
Einige Treppenstaketen entstehen in meiner Werkstatt.
Lieber Jockel,
wäre an einem Nachrüsten einer Drehzahlreduzierung meiner uralten Alex Geiger interessiert. Könntest du mir da weiterhelfen und mit welchen Kosten müsste ich rechnen. Die Maschine hat derzeit 4 Geschwindigkeiten (Umlegen des Riemens). Foto der Maschine könnte ich mailen.
LG Helmut Sucher
Hallo Helmut,
da deine Maschine mit Drehstrom betrieben wird spricht nichts gegen einen Frequenzumrichter.
Ich habe dir ein Angebot per email gesendet.
Gruß Jockel
Ich bin völlig platt. Deine Homepage ist klasse und ichmöchte gleich zuschlagen. Meine erste Anfrage eine FU an meine Hager38 zu bauen hatte ich vorhin schon rübergemailt. Ich habe auch gleich die nächste Anfrage. Lohnt es sich meine vorhandene Handauflage (27 cm mit 30 mm Dorn) auf dein System umzurüsten oder besser eine neue bauen zu lassen.
Gruß und Blues
Werner aus Dorsten
Hallo Werner,
wenn du mit der Form deiner jetzigen Auflage zufrieden bist, lohnt eine Umrüstung in jeden Fall.
Gruß Jockel
Hallo Jockel,
vielen Dank für die Handauflage. Meine kleine Jet ist nun eine andere aber verbesserte Maschine. Das Werkzeug gleitet mit einer großen Ruhe über die Auflage und ermöglicht viel genaueres und filigraneres Arbeiten. Tolle Arbeit!
Herzliche Grüße
Uwe
ich bin mir nicht so sicher ob ich schon einmal eine anfrage an dich geschickt habe aber es ist mir immer noch im ohr das ich gefragt habe ob man auch an einer jet 1220 eine fu machen kann .damals wurde mir mit geteilt ,das es bei dieser mashine NICHT geht.
es steht doch aber vorne im angebot ,J E D E maschine lässt sich umstellen???????? . kann es sein , das ich mich getäuscht habe?
wenn ja dann bitte ich doch bitte um antwort .ERNST
Hallo Ernst, ja du hattest mir eine Anfrage geschickt die ich umgehend auch per email beantwortet habe.
Zu deiner Frage:
Es lässt sich jede Maschine mit einem normalen Drehstrommotor umrüsten!
Die Jet 1220 hat aber keinen Drehstrommotor, folglich ist auch die Umrüstung nicht möglich.
Gruß
Jockel
Hallo Jockel,
ich habe ja schon mehrere Dinge von Dir gekauft und möchte hier einfach kundtun, daß ich stets hoch zufrieden war.
Für Dein Vorhaben wünsche ich Dir ganz viel Erfolg.
Ferdinand Zimmermann
Lieber Jockel, Danke für deine Hilfe an/um meine Heyligenstaedt-Bank seit vielen Jahren. Ich hoffe das dein Service nun von noch mehr Kollegen gefordert wird und du weiterhin deinen Beruf mit deinem Hobby verknüpfn kannst! Was gibt es schöneres!
KD (Der Scheinheylige Drechsler)
Hallo heyliger Jockel,
das sieht ja gut aus, ich hoffe du hast in Zukunft noch Zeit für die Eifelaner!
Ich wünsche dir viel Erfolg und viele neue brauchbare Ideen, ich teste immer gerne 🙂
Gruß aus der Eifel
Lutz
Sali Jockel,
schöner Aufbau deiner Website!
Bin ja gespannt, was da noch so alles kommt, vor allem mit FU + Werkzeugbau + Umbauten etc.
Drechseln kannst du ja dann noch so nebenbei.. 😉
Grüsse aus der Schweiz
Servus Jockel,
schöne und interessante Seite.
Auch ich wünsch Dir viel Erfolg
Gruss aus Niederbayern
Hallo Jockel,
ich wünsche Dir viel Erfolg mit der tollen Webseite.
Grüße aus Südtirol
Servus Jockel
Das hast du gut gemacht , mir gefällt deine Website
Grüße aus Osttirol
Hallo jockel, habe soeben dein werkstattfenster entdeckt. Deine Ausdrehstaehle sind super.
Sie schneiden sauber und leicht. Danke. Viele Gruesse Ulli aus Mecklenburg
Hi Jockel,
schön, dass ich eben über dein website gestolpert bin 😉
Viele gruesse
Klaus
Lieber Jockel,
sehr interessant! Bau mal weiter und geh‘ in die Produktion. Bis zum 3. November 2012 ab 9.30 Uhr grüßt
Peter